Statement zum Hiroshima-Tag

Digitale Bibliothek: Friedensethische Positionen der Kirchen

Volltext

Hier finden Sie nährere Details und eine kurze Einführung in das Dokument!

Quelle: https://www.hiroshima.at/hiroshima-db/einzel.php?id=10417

2023-08-00
Österreichisches Militärordinariat
- Freistetter, Werner, Militärbischof
Statement zum Hiroshima-Tag

Die Atombombenabwürfe über Hiroshima und Nagasaki sind erschütternde Ereignisse und stehen für unbeschreibliches Leid und ein bis dahin unbekanntes Ausmaß der Zerstörungskraft dieser Waffen. Unter diesem Eindruck konnten sogar während des Kalten Krieges Verhandlungen zur Kontrolle und Reduktion der Atomwaffen durchgeführt werden. Mit dem Zusammenbruch des kommunistischen Systems durfte ich miterleben, wie das Drohpotential verringert und Vertrauen aufgebaut werden konnte. Die große Herausforderung der Zukunft wird sein, eine völlige internationale Abrüstung der Atomwaffen zu erreichen, wie es Papst Franziskus in vielen Stellungnahmen einmahnt. Der Weg dorthin muss durch intensive Verhandlungen geebnet werden, im Bewusstsein, dass die ganze Völkergemeinschaft von der Bedrohung durch Atomwaffen betroffen ist. Sich für dieses Ziel unbeirrbar einzusetzen, ist eine Verpflichtung, die uns alle angeht.