Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten.
Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf den Webseiten von mildioz.at einverstanden sind.

 

Diese Seite drucken

Nikolausbesuch in Hörsching: Ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein

Der Nikolaus und Militäroberkurat  P. Jakob Werner Stoiber Der Nikolaus und Militäroberkurat P. Jakob Werner Stoiber Foto: Klaus Unterbuchberger / BMLV

Am 5. Dezember 2024 verwandelte sich die Kaserne des Fliegerhorsts Vogler in Hörsching in eine Bühne für ein außergewöhnliches Spektakel, das noch lange in Erinnerung bleiben sollte. Rund 800 erwartungsvolle Augenpaare – vor allem von Kindern – richteten sich an diesem sonnigen und klaren Tag gen Himmel, als das vertraute Geräusch eines Hubschraubers immer näher kam.

Der Grund für die Aufregung? Der Nikolaus höchstpersönlich schwebte ein – an Bord einer AB 212, sicher gesteuert von einer erfahrenen Hubschrauberbesatzung. Schon beim Klang der Turbinen lag spürbare Vorfreude in der Luft, während die Militärmusik Oberösterreich mit stimmungsvollen Klängen die Atmosphäre perfekt abrundete.

Ein feierlicher Empfang

Nach der Landung begrüßte Vizeleutnant Friedrich Steiner, Präsident der Unteroffiziersgesellschaft, den Nikolaus mit herzlichen Worten. Begleitet vom Militärpfarrer P. Jakob machte sich der heilige Mann mit seinem charakteristischen Stab auf den Weg zu den wartenden Kindern. Die strahlenden Gesichter der Kleinen, die teils ehrfürchtig, teils vor Freude sprudelnd auf den Nikolaus zustürmten, waren ein Anblick, der alle Herzen wärmte.

Eine süße Überraschung für die Jüngsten

Mit viel Geduld verteilte der Nikolaus die Geschenke an die Kinder. Die Säckchen, gefüllt mit Äpfeln, Mandarinen und Lebkuchen, waren heiß begehrt. So entstand schnell eine lange Schlange – doch die Vorfreude überwog, und die Kleinen warteten geduldig darauf, an die Reihe zu kommen.

Genuss und Gemeinschaft

Während sich die Kinder über ihre Gaben freuten, kamen die Erwachsenen bei kulinarischen Köstlichkeiten ins Gespräch. Bratwürstel und Kinderpunsch, angeboten an den liebevoll gestalteten Ständen der Unteroffiziersgesellschaft Oberösterreich und der Personalvertretung, sorgten für Stärkung und gute Laune. Alles gab es gegen eine freiwillige Spende, deren Erlös dem Hilfsfonds der Unteroffiziersgesellschaft zugutekam. So wurde an diesem Tag nicht nur gefeiert, sondern auch an jene gedacht, die Unterstützung benötigen.

Ein Tag voller Lichter und Wärme

Der Besuch des Nikolaus in der Hörschinger Kaserne war mehr als nur ein vorweihnachtliches Event – er war ein Zeichen für Zusammenhalt und Gemeinschaft. Das fröhliche Lachen der Kinder, die wohlklingenden Melodien der Militärmusik und der Duft von Lebkuchen und Punsch machten diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.

Noch lange nach der Landung des Hubschraubers und dem Abflug des Nikolaus erzählten Kinder und Erwachsene begeistert von diesem besonderen Moment, der das Herz der Adventzeit in Hörsching aufleuchten ließ.

 

Text: Oberstleutnant Markus Oppitz, redigiert durch ÖA