Die Rekruten des Einrückungstermins Juli 2025 befinden sich gerade in ihrer zweiten Ausbildungsphase, der Basisausbildung 1, bei der technischen Pionierkompanie der Melker Pioniere. Im Rahmen dieser hat der zuständige Militärpfarrer, Militärdekan Oliver Hartl, nicht nur bereits einen zweiten Lebenskundlichen Unterricht gehalten, sondern es wurde am Wasserübungsplatz Melk auch ein Feldgottesdienst gefeiert, bei welchem im Lehrsaal in der Theorie besprochene Inhalte beim gemeinsamen Feiern auf dem Hintergrund unseres christlichen Glaubens bedacht und reflektiert werden konnten.
In ihrer letzten Ausbildungsphase standen bereits die Rekruten des Einrückungstermins April 2025. Dazu verlegte die Pionierkampfunterstützungskompanie in das sogenannte Decker-Haus am Truppenübungsplatz Allentsteig zu einer Abschlussübung. Ein Feldgottesdienst beim dortigen Steinaltar schuf die Möglichkeit, die vielen Erfahrungen und Eindrücke der letzten Monate Revue passieren zu lassen. Dank für Vergangenes und Bitte für die Zeit nach dem Grundwehrdienst standen im Mittelpunkt. Bei einem anschließenden Grillabend mit Kameradschaftspflege konnte vieles davon, in ungezwungener Atmosphäre, auch mit Militärdekan Oliver Hartl, ausgetauscht werden
Beide Feldgottesdienste wurden von einem Blechbläserensemble der Militärmusik Niederösterreich musikalisch mitgestaltet, was zu einer ansprechenden Stimmung gemeinsamen Feierns beitrug.