Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten.
Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf den Webseiten von mildioz.at einverstanden sind.

 

Diese Seite drucken

Ehrenzeichen der Diözese Graz-Seckau für Vzlt Heinz Vieider

Von links nach rechts: Mag. Johann Schlatzer (Kanzler der Diözese Graz-Seckau), Vzlt Heinz Vieider, Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl Von links nach rechts: Mag. Johann Schlatzer (Kanzler der Diözese Graz-Seckau), Vzlt Heinz Vieider, Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl Bild: Militärpfarre bei der Direktion 1 (Graz)

Im feierlichen Rahmen des Barocksaals des Grazer Priesterseminars überreichte am 25. September 2025 Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl das Ehrenzeichen der Diözese Graz-Seckau für ehrenamtliches Engagement an verdiente Mitarbeiter:innen aus zahlreichen Pfarren. Kanzler Johann Schlatzer verlas die Laudationes, die das vielfältige Wirken der Ausgezeichneten in den Mittelpunkt stellten. Anschließend lud der Bischof zur Agape ein, die Gelegenheit zu persönlichem Austausch bot.

Unter den Geehrten befand sich Vzlt Heinz Vieider, Pfarradjunkt bei der Militärpfarre bei der Direktion 1 (Graz), dessen Engagement seit Jahrzehnten Bestand hat.

Es war nicht die erste Auszeichnung die Vzlt Vieider erhielt. Bereits 2024 wurde er für sein außergewöhnliches Engagement mit dem päpstlichen Ehrenkreuz Pro Ecclesia et Pontifice ausgezeichnet. Bis heute unterstützt er die Karmelitinnen in Graz sowie die Senior:innenpastoral und ist für seine Verlässlichkeit und Hilfsbereitschaft bekannt.

Die Verleihung des Ehrenzeichens würdigt nicht nur Vieiders persönlichen Einsatz, sondern macht deutlich, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für das Leben der Kirche ist. Menschen wie er tragen wesentlich dazu bei, dass Glaube und Gemeinschaft lebendig bleiben.

Nähere Infos dazu finden sie unter Ehre für das Ehrenamt