Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten.
Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf den Webseiten von mildioz.at einverstanden sind.

 

Diese Seite drucken

Herbstkonferenz der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten in Illmitz

v.li.n.re.: Militärbischof Werner Freistetter und   Brigadier Peter Schinnerl v.li.n.re.: Militärbischof Werner Freistetter und Brigadier Peter Schinnerl Bild: AKS

Die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) versammelte sich vom 7.–9. Oktober 2025 zur diesjährigen Herbsttagung im burgenländischen Illmitz. Drei Tage lang standen geistliche, ethische und gesellschaftliche Fragen im Mittelpunkt, die den Brückenschlag zwischen Glaube und Dienst in der heutigen Zeit deutlich machten.

Im thematischen Bogen spannte sich die Tagung vom Konzil von Nizäa über die Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz bis hin zur Rolle des katholischen Laienwesens im 21. Jahrhundert. Ergänzt wurde das Programm durch eine Begegnung mit dem Militärkommando Burgenland, einen Austausch über den aktuellen Assistenzeinsatz sowie eine Gesprächsstunde mit dem Militärbischof, die Raum für persönliche Fragen und Reflexion bot.

Ein gemeinsamer Gottesdienst sowie der Besuch der Basilika und des Franziskanerklosters in Frauenkirchen bildeten den feierlichen Abschluss einer inhaltlich anregenden und geistlich bereichernden Tagung.

Nähere Infos zur Herbstkonferenz finden Sie im Artikel von Johann Machowetz unter https://www.meinbezirk.at/wiener-neustadt/c-regionauten-community/arbeitsgemeinschaft-katholischer-soldaten-aks_a7701304