Das Archiv des Militärordinariates der Republik Österreich verwahrt das amtliche Schriftgut der katholischen Militärseelsorge seit 1986. Es dient weiters als Forschungseinrichtung und Dokumentationsstelle für das kirchliche Leben im Militärordinariat.
Die Militärbischöfliche Bibliothek und das Militärbischöfliche Archiv bilden eine organisatorische Einheit mit dem Namen Militärbischöfliche Bibliothek und Archiv und befinden sich im 13. Bezirk im Areal des ehemaligen Invalidenhauses.
Kontakt:
- Dr. Gerhard Dabringer
- Militärseelsorgehaus
- Stranzenberggasse 9 B
- 1130 Wien
- Tel.: (+43 1) 513 25 80 - 22
Bestände:
- Militärordinariat der Republik Österreich
- Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten
- Nachlass Militärpfarrer Dr. Alois Beck
Katholische Militärseelsorge in anderen Archiven
- Militärmatriken (1618-1938) und Kriegsmatriken (1914-1918)
Standorte: Vor allem Österreichisches Staatsarchiv/Kriegsarchiv; kleinere Bestände auch im: Diözesanarchiv Salzburg und Diözesanarchiv Tirol
- Apostolisches Feldvikariat
(1773-1918)
Standorte: Österreichisches Staatsarchiv/Kriegsarchiv
Findmittel/Behelfe: Archivinformationssystem, Inventare Österreichischer Archive Band 7: Inventar des Kriegsarchivs Wien (1953)
Umfang: 459 Kartons
- Heerespropst / Militärvikar Bischof Ferdinand Stanislaus Pawlikowski
(1918-) 1920-1938
Standorte: Diözesanarchiv Graz-Seckau
Findmittel/Behelfe: Katalog Ebene Einzelstück
Umfang: 8 Kartons
- Militärvikar Franz Kardinal König
1959-1970
Standorte: Diözesanarchiv Wien
2 Kartons/Faszikel
- Militärvikar Bischof Franz Žak
1969-1986
Standorte: Diözesanarchiv St. Pölten
Findmittel/Behelfe: Archivinformationssystem
Umfang: 4 Kartons, Photoalben