Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten.
Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf den Webseiten von mildioz.at einverstanden sind.

 

Diese Seite drucken

Wenn junge Soldaten das Sakrament der Firmung empfangen

Firmunterricht mit Militärsuperior Oliver Hartl Firmunterricht mit Militärsuperior Oliver Hartl Foto: Militärpfarre 1 beim Militärkommando Niederösterreich

In dieser Woche erleben zehn junge Soldaten einen bedeutenden Moment ihrer spirituellen Reise: die intensive Vorbereitung auf die "Soldatenfirmung". Mit Mut und dem ehrlichen Wunsch, ihren Glauben zu vertiefen, haben sie sich entschieden, dieses Sakrament nachzuholen und bewusst "Ja" zu ihrer Religion, zu ihrem Glauben, zu sagen.

Unter der Begleitung erfahrener Militärseelsorger durchlaufen die Firmlinge eine tiefgehende Ausbildungsphase, in der sie nicht nur die Grundlagen der katholischen Lehre kennenlernen, sondern auch Raum für kritische Fragen erhalten. Sie setzen sich mit theologischen und ethischen Fragestellungen auseinander, reflektieren ihren Glauben und lernen, diesen mit einem etwas größer gewordenen Mehr an Überzeugung und Standhaftigkeit zu vertreten. 

Heute ist der große Tag: In der Pfarrkirche in Pitten empfangen die jungen Soldaten die Firmung. Ein feierlicher Moment, der von Spannung und Freude geprägt ist. Es ist ein bewusster Schritt in ein gestärktes Glaubensleben, begleitet von der Frage, welche Impulse und Gaben der Heilige Geist in ihnen wecken wird.

Die Militärdiözese bietet allen Einrückenden die Möglichkeit, das Sakrament der Firmung nachzuholen – eine wertvolle Chance für junge Soldatinnen und Soldaten, sich mit ihrem bewusster Glauben auseinanderzusetzen und ihn aktiv in ihr Leben zu integrieren.

Mit besten Wünschen für ihren weiteren Weg treten diese jungen Männer heute in eine neue, vertiefte Phase ihres christlichen Lebens ein. Möge der Heilige Geist sie leiten und stärken.