Pastoralbesuch, Militärbischof Werner Freistetter, EUFOR/ALTHEA, Juli 2022
In der Zeit vom 18. Juli bis 22. Juli 2022 besuchte Militärbischof Dr. Werner Freistetter das österreichische Kontingent EUFOR/ALTHEA in Bosnien und Herzegowina. Begleitet wurde er von Militärdiakon GR Karl Kastenhofer sowie vom derzeit im Einsatzraum befindlichen evangelischen Militärseelsorger Militäroberkurat Ing. Mag. Gregor Schwimbersky, MA.
Am 1. Tag erfolgte eine Einweisung vom Nationalen Kontingentskommandanten (NCC) und vom Kommandanten des Multinationalen Bataillons (MNBN) in die aktuelle Lage im Einsatzraum.
Nach einem offiziellen Treffen mit dem Kommandanten EUFOR/ALTHEA sowie einer Einweisung seitens des Kommandanten des nationalen Versorgungselements (AUTNSE) besuchte Militärbischof Freistetter am zweiten Tag verschiedene Organisationselemente im Camp BUTMIR, nahm an einem Hubschrauber-Erkundungsflug im Raum Sarajevo teil und wurde vom österreichischen Militärattaché durch die Altstadt von Sarajevo geführt.
Pastoralbesuche bei den Liasion and Observation Teams (LOT) in den drei von Österreich geführten LOT-Häusern standen an den nächsten beiden Tagen auf dem Programm, gefolgt von der Niederlegung eines Blumengestecks beim Memorial Center in Potocari und einer Führung durch das dortige Museum.
Am späten Nachmittag des 4. Tages...
WeiterlesenNikolaus Anton Foohs (1871-1940) war als katholischer Feldgeistlicher im Ersten Weltkrieg unter anderem in Flandern und der Somme im Einsatz und führte ein detailliertes Tagebuch, das von Carl Werner Müller 2010 ediert wurde.
Jean-Marie Vianney wurde am 8. Mai des Jahres 1786 nahe bei Lyon geboren. Sein Aufwachsen ...
WeiterlesenDiese Aktion von Caritas und Bischofskonferenz soll auf "stillen Skandal" aufmerksam mache...
WeiterlesenAm 25. Juli gedenkt die Kirche einer ihrer Großen, nämlich des Hl. Christophorus. Ein Sc...
WeiterlesenAm Sonntag, 24. Juli, wird in der Katholischen Kirche in ganz Österreich der Christophoru...
WeiterlesenHeute gedenkt die Kirche einer der wohl am meist umstrittensten und viel diskutiertesten w...
WeiterlesenNach der Covid-19-bedingten Absage im letzten Jahr treffen sich heuer wieder die Blaulicht...
WeiterlesenVom 30.07. – 13.08.2022 fand die 53. Kinder- und Jugendferienaktion der Katholischen Mil...
WeiterlesenDas Kinderferienlager 2022 der Militärpfarre NÖ1 und der Militärpfarre an der Heeresunt...
WeiterlesenVom 15.-22.07. 2022 ist das Team der Betreuer der Militärpfarre mit den Kids in bairisch ...
WeiterlesenRund 250000 Besucher nutzten das vielfältige Angebot der "Lange Nacht der Kirchen." Insge...
WeiterlesenEin starkes Zeichen in die heutige Zeit hinein Ein lautes, kräftiges und vom Glaub...
WeiterlesenAm Freitag, dem 6. Mai, fand am Trainingszentrum Luftfahrzeugrettungsdienst nahe der Liech...
Weiterlesen