Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten.
Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf den Webseiten von mildioz.at einverstanden sind.

 

Fastenbotschaft 2025

Fastenbotschaft, Fasten, 2025, Militärbischof, Militärbischof Freistetter

Fastenbotschaft 2025

Liebe Schwestern und Brüder!

In diesen Tagen beginnt für uns eine Zeit des Nachdenkens, des Fastens und der Vorbereitung auf das Fest des Todes und der Auferstehung Jesu. Das Evangelium des ersten Fastensonntags erzählt uns von einer ebenfalls 40 Tage dauernden Fastenzeit Jesu, die aber viel radikaler ausfällt als unsere Bemühungen: Jesus wird vor dem Beginn seines öffentlichen Auftretens vom Geist in die Einsamkeit der Wüste geführt, und er isst die ganzen 40 Tage nichts. Anders als bei Mose oder Elia im Alten Testament bereitet ihn das Fasten allerdings nicht auf eine Gottesbegegnung vor, sondern am Ende dieser Zeit, als ihn hungert, tritt wie aus dem Nichts der Teufel auf und unterbreitet ihm drei verlockende Angebote. Bei diesen Versuchungen geht es nicht um die Frage der Resilienz, etwa wie lange man die Einsamkeit und das Fasten noch durchhalten könne, oder zu welchen Verbrechen oder Ausschweifungen Jesus in dieser Ausnahmesituation bereit wäre. Es entspinnt sich vielmehr ein theologischer Disput, in dem die Sendung und das Selbstverständnis Jesu auf dem Prüfstein steht. Die...

Weiterlesen

Bildergalerien

Altarweihe in der...
Requiem für Kaise...
Weltjugendtag 201...
61. International...
62. Intern. Solda...
Konferenz der Mil...
Aus der Bibliothek
  • Hefte zur Militärseelsorge
    Hefte zur Militärseelsorge

    Die neue kleine Reihe der Militärbischöflichen Bibliothek „Hefte zur Militärseelsorge“ veröffentlicht in unregelmäßiger Folge wissenschaftliche Artikel, pastorale und spirituelle Texte mit Bezug zur Militärseelsorge. Anlässlich des 40jährigen Jubiläums des Beginns seines Wirkens als Militärbischof erscheinen im Advent 2024 als erste Nummer sämtliche Weihnachtsbotschaften des emeritierten Militärbischofs Mag. Christian Werner.

    Digitale Ausgabe im Downloadbereich 

Aktuelles

25. März: Mariä Verkündigung -  Ein "heiliger" Moment der Geschichte

25. März: Mariä Verkündigung - Ein …

Am 25. März begeht die katholische Kirche das Hochfest der Verkündigung des Herrn. Der Urs...

Weiterlesen
Papst Franziskus zurück im Vatikan: Ein Neubeginn unter besonderen Vorzeichen

Papst Franziskus zurück im Vatikan: Ein …

Nach mehr als fünf Wochen in der römischen Gemelli-Klinik ist Papst Franziskus am Sonntag ...

Weiterlesen
Aufrüstung allein sichert keinen Frieden – Bischof Lackner mahnt zu Gerechtigkeit und Dialog

Aufrüstung allein sichert keinen Frieden…

Friedensappell zum Abschluss der Bischofskonferenz Mit eindringlichen Worten hat Erzbisch...

Weiterlesen
Welt in Unordnung! - Neue Weltordnung? GKS-Akademie diskutierte aktuelle Herausforderungen

Welt in Unordnung! - Neue Weltordnung? G…

Ein Forum für sicherheitspolitische und friedensethische Debatten Die Gemeinschaft Kathol...

Weiterlesen
Ein Appell aus der Klinik: Papst Franziskus fordert Abrüstung und diplomatische Erneuerung

Ein Appell aus der Klinik: Papst Franzis…

In einer Welt, die von Kriegen und Konflikten zerrüttet ist, erhebt Papst Franziskus seine...

Weiterlesen
Feierlicher Gottesdienst und Austausch in Pannonhalma: Generalvollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz

Feierlicher Gottesdienst und Austausch i…

Die Frühjahrsvollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz fand in diesem Jahr in...

Weiterlesen
Einkehrtage im Stift Schlägl – Besinnung und geistige Stärkung

Einkehrtage im Stift Schlägl – Besinnung…

Vom13. bis 14. März machten sich 19 Mitglieder der Militärpfarre auf den Weg ins tradition...

Weiterlesen
Aschenkreuzspendung in der Militärpfarre beim Militärkommando Wien

Aschenkreuzspendung in der Militärpfarre…

Heute um 11:00 Uhr fand in der Militärpfarre beim Militärkommando Wien die feierliche Spen...

Weiterlesen
Wenn junge Soldaten das Sakrament der Firmung empfangen

Wenn junge Soldaten das Sakrament der Fi…

In dieser Woche erleben zehn junge Soldaten einen bedeutenden Moment ihrer spirituellen Re...

Weiterlesen
Gedanken: Leuchtturmprojekte unserer "kleinen Leute"

Gedanken: Leuchtturmprojekte unserer …

Unter Leuchtturmprojekten versteht man herausragende, häufig mit Fördergeldern finanzierte...

Weiterlesen
Kärntner Weihnachtsgruß an den Vatikan

Kärntner Weihnachtsgruß an den Vatikan

Eine besondere Tradition verbindet die Militärpfarre beim Militärkommando Kärnten mit der ...

Weiterlesen
Barbarafeier in Eisenstadt

Barbarafeier in Eisenstadt

Barbara – Schutzpatronin der Artilleristen: Tradition und Hoffnung Am 12. Dezember wurde ...

Weiterlesen