Synodaler Prozess, Tschechien, Synode, Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE)
Eröffnungsgottesdienst mit Erzbischof Graubner zum Auftakt - Österreichs Delegierte sind Erzbischof Franz Lackner, Regina Polak, Petra Steinmaier-Pösel und Markus Welte vor Ort sowie zehn weitere online
Mit einem von Erzbischof Jan Graubner geleiteten Eröffnungsgottesdienst am 05.02.2023 (19 Uhr) in Prag erreicht der von Papst Franziskus ausgerufene weltweite Synodale Prozess seine kontinentale Phase. Bis Donnerstag versammeln sich in der tschechischen Hauptstadt die Delegierten aus Europa zu Beratungen. Österreich ist dabei durch den Vorsitzenden der Bischofskonferenz, Erzbischof Franz Lackner, die Wiener Pastoraltheologin Regina Polak, die Innsbrucker Hochschul-Rektorin und Theologin Petra Steinmair-Pösel und den Salzburger Theologen Markus Welte vertreten. Zusätzlich werden zehn weitere Personen aus Österreich online zugeschaltet sein und sich einbringen können. Verantwortlich für die Konferenz ist der Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE)Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE).
Ausgangspunkt für die Beratungen ist das Vorbereitungsdokument „Mach den Raum deines Zeltes weit” (Jes 54,2), das Ende Oktober 2022 vom Vatikan veröffentlicht wurde. Die mehrtägige Konferenz in Prag teilt sich in zwei Phasen: Die erste dauert vom Sonntag, 5. bis Donnerstag...
WeiterlesenAndrew Jensen war der erste Militärseelsorger der U.S. Navy, der überhaupt vor einem Kriegsgericht angeklagt wurde, und der erste Offizier der Navy, bei dem das ausschließlich wegen Ehebruchs der Fall war.
Eine Österreichische Delegation der AKS (Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten) wurde...
WeiterlesenDie Katholikenzahl in Österreich ist im letzten Jahr erneut zurückgegangen, insgesamt ab...
WeiterlesenHeimische Bischöfe feierten Gottesdienst für verstorbenen Papst - Kardinal Schönborn bl...
WeiterlesenIm Jahr 1967 erklärte erstmals Papst Paul VI. den Neujahrstag zum Weltfriedenstag. Eine T...
WeiterlesenBenedikt XVI. habe ich während meiner Tätigkeit im Päpstlichen Rat für Kultur als eine...
WeiterlesenDer ehemalige Papst Benedikt XVI. ist tot. Er starb am Samstag im Alter von 95 Jahren in s...
WeiterlesenDie OÖ-Landesfeuerwehrschule in Linz stand als diesjähriger Austragungsort der Fortbildu...
WeiterlesenNach pandemiebedingten Jahren des Nichtsingen- und des Nichtauftretendürfens war es heuer...
WeiterlesenVergangenen Mittwoch konnte die Militärpfarre OÖ mit 130 Rekruten des Panzergrenatierbat...
WeiterlesenAm Mittwoch, 30. November 2022, machten sich ca. 100 Kaderangehörige, Zivilbedienstete un...
WeiterlesenVzlt Markus Stromberger, Pfarradjunkt der Militärpfarre beim Militärkommando Kärnten, b...
WeiterlesenDie Soldatenfirmung der Militärpfarren beim Militärkommando Niederösterreich Sechs Rek...
Weiterlesen