Katholische Militärseelsorge
Webauftritt des Katholischen Militärordinariates der Republik Österreich
Ein Heiliger für unsere Zeit, 11 November, Hl Martin

Heute feiert die Kirche den heiligen Martin – einen der bekanntesten und beliebtesten Heiligen. Martin von Tours, einst römischer Soldat, später Bischof, steht für Werte, die auch heute zählen: Nächstenliebe, Mut und Mitmenschlichkeit. Seine bekannteste Tat, den Mantel mit einem frierenden Bettler zu teilen, ist mehr als eine alte Geschichte. Sie erinnert daran, hinzusehen, wo Menschen Hilfe brauchen.
Patron der Armen und Außenseiter
Martin wurde um 316 im heutigen Ungarn geboren und diente als Offizier im römischen Heer. Die Begegnung mit dem Bettler von Amiens veränderte alles: Er teilte seinen Mantel, sah in der Nacht Christus im Traum – und entschied sich für ein anderes Leben.Er verließ das Militär, ließ sich taufen und kümmerte sich um die Ärmsten. Bis heute gilt er als Schutzheiliger der Bettler, Flüchtlinge und Kriegsdienstverweigerer – ein Symbol echter Nächstenliebe.
Vom Soldaten zum Bischof
371 wurde Martin gegen seinen Willen zum Bischof von Tours gewählt. Der Legende nach versteckte er sich zuvor in einem Gänsestall – daher das traditionelle Gansessen am Martinstag.Trotz seines Amtes lebte Martin bescheiden. Er setzte sich für...
Weiterlesen
Die Schriftenreihe der Militärbischöflichen Bibliothek behandelt Fragen der Soldatenseelsorge und militärischen Berufsethik, der Rolle von Religion im militärischen Kontext und ihres Beitrags zum Frieden. Sie wird vom evangelischen Militärsuperintendenten und vom katholischen Militärbischof gemeinsam herausgegeben.
Die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) lädt herzlich zum traditionellen Kärnt...
WeiterlesenAllerseelen – das Fest, an dem die katholische Kirche ihrer Verstorbenen gedenkt. Ein Tag...
WeiterlesenAm 26. Oktober lädt das Österreichische Bundesheer in die Wiener Innenstadt ein – zu einer...
WeiterlesenDie Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) versammelte sich vom 7.–9. Oktober 202...
WeiterlesenAm Donnerstag, dem 2. Oktober 2025, wurde Militärdekan Mag. Sascha Kaspar im Rahmen einer ...
WeiterlesenNach 20 Jahren engagiertem Dienst in der Militärseelsorge wurde Militärdekan Dechant HR Ma...
Weiterlesen
„Verwundung – Tod – Militärisches Begräbnis im internationalen Kontext“ Die Militärpfarre...
Weiterlesen
Eisenstadt, 29. September 2025 - Heute findet in der Martin-Kaserne in Eisenstadt der...
Weiterlesen
Am 26. September lud die Militärpfarre OÖ im Rahmen des Lebenskundlichen Unterrichts zu ei...
Weiterlesen
Im feierlichen Rahmen des Barocksaals des Grazer Priesterseminars überreichte am 25. Septe...
Weiterlesen
Am Truppenübungsplatz Allentsteig erhalten derzeit 200 Rekruten ihre militärische Grundaus...
Weiterlesen
Die Feierlichkeiten rund um das 70-jährige Bestehen des Österreichischen Bundesheeres lock...
Weiterlesen