7 Niederösterreichische Blaulichtwallfahrt, 16102025, Niederösterreich
Am 16. Oktober 2025 fand bereits zum siebten Mal die niederösterreichische Blaulichtwallfahrt statt. Initiiert vom Militärkommando Niederösterreich sind zu dieser Wallfahrt alle Einsatz- („Blaulicht“-)Organisationen – Polizei, Feuerwehr, Rotes Kreuz, Wasserrettung, Bergrettung und Samariterbund – eingeladen. Heuer führte sie ins Waldviertel, wo sich rund 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam auf den Weg machten.
Für die geistliche Gestaltung der Wallfahrt zeichnete Militärdekan Oliver Hartl – als Feuerwehrkurat auch mit dieser Blaulichtorganisation verbunden – verantwortlich. Der Start erfolgte mit dem Pilgersegen in der beeindruckenden gotischen Pfarrkirche von Schönbach, woran sich der Wallfahrtsmarsch anschloss, der diesmal über acht Kilometer mit einigen zu bewältigenden Höhenmetern führte. In der Mitte des Weges wurde eine Statio mit Labung gehalten.
Ziel war Bad Traunstein, wo in der künstlerisch interessant gestalteten Pfarrkirche der Wallfahrtsgottesdienst gefeiert wurde. Militärdekan Hartl erwähnte in seiner Predigt die Verbindung zwischen Gott und Mensch sowie die Dimensionen des Miteinanders und der Kameradschaft, die im gemeinsamen Unterwegssein bewusst werden. Gerade in diesem Jahr konnten zahlreiche Erfahrungen aus dem großen Hochwassereinsatz des Vorjahres reflektiert und manches davon mit Dank...
WeiterlesenDie Schriftenreihe der Militärbischöflichen Bibliothek behandelt Fragen der Soldatenseelsorge und militärischen Berufsethik, der Rolle von Religion im militärischen Kontext und ihres Beitrags zum Frieden. Sie wird vom evangelischen Militärsuperintendenten und vom katholischen Militärbischof gemeinsam herausgegeben.
Die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) versammelte sich vom 7.–9. Oktober 202...
WeiterlesenAm Donnerstag, dem 2. Oktober 2025, wurde Militärdekan Mag. Sascha Kaspar im Rahmen einer ...
WeiterlesenNach 20 Jahren engagiertem Dienst in der Militärseelsorge wurde Militärdekan Dechant HR Ma...
WeiterlesenAm 21. September 2025 feierte Militärbischof Werner Freistetter gemeinsam mit zahlreichen ...
WeiterlesenAm 11. September 2025 fand in der Kapelle "zur Heiligen Elisabeth und zum Heiligen Erzenge...
WeiterlesenWir gratulieren Generalmajor Mag. Josef Juster zu seinem 7-jährigen und Vizeleutnant Andre...
Weiterlesen„Verwundung – Tod – Militärisches Begräbnis im internationalen Kontext“ Die Militärpfarre...
WeiterlesenEisenstadt, 29. September 2025 - Heute findet in der Martin-Kaserne in Eisenstadt der...
WeiterlesenAm 26. September lud die Militärpfarre OÖ im Rahmen des Lebenskundlichen Unterrichts zu ei...
WeiterlesenIm feierlichen Rahmen des Barocksaals des Grazer Priesterseminars überreichte am 25. Septe...
WeiterlesenAm Truppenübungsplatz Allentsteig erhalten derzeit 200 Rekruten ihre militärische Grundaus...
WeiterlesenDie Feierlichkeiten rund um das 70-jährige Bestehen des Österreichischen Bundesheeres lock...
Weiterlesen