Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten.
Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf den Webseiten von mildioz.at einverstanden sind.

 

Referent des Militärbischofs für Theologie
Adresse:
Stranzenberggasse 9B
Wien
1130
Österreich
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon:
+43 1 513 25 80 - 23
Informationen herunterladen als: vCard
Weitere Informationen:

Zusätzlich in der Militärbischöflichen Bibliothek zuständig für:

.) Neuerwerbungen und Katalogisierung

.) Digitale Bibliothek: Friedensethische Positionen der Kirchen

.) Rechercheunterstützung

SubLogoHP

  • Schriftenreihe der Militärbischöflichen Bibliothek
    Schriftenreihe der Militärbischöflichen Bibliothek

    Die Schriftenreihe der Militärbischöflichen Bibliothek behandelt Fragen der Soldatenseelsorge und militärischen Berufsethik, der Rolle von Religion im militärischen Kontext und ihres Beitrags zum Frieden. Sie wird vom evangelischen Militärsuperintendenten und vom katholischen Militärbischof gemeinsam herausgegeben.

    Digitale Ausgabe im Downloadbereich 

  • Egger: Seele im Sturm
    Egger: Seele im Sturm

    Mit „Seele im Sturm“ betitelt der Jesuit Karl Egger (1885-1948) seine 1936 im Felizian Rauch Verlag erschienen Erlebnisse aus seiner Zeit als Feldgeistlicher der 52. Infanteriedivision im Ersten Weltkrieg an der Dolomitenfront.

    weiterlesen...
  • Hefte zur Militärseelsorge
    Hefte zur Militärseelsorge

    Die neue kleine Reihe der Militärbischöflichen Bibliothek „Hefte zur Militärseelsorge“ veröffentlicht in unregelmäßiger Folge wissenschaftliche Artikel, pastorale und spirituelle Texte mit Bezug zur Militärseelsorge. Anlässlich des 40jährigen Jubiläums des Beginns seines Wirkens als Militärbischof erscheinen im Advent 2024 als erste Nummer sämtliche Weihnachtsbotschaften des emeritierten Militärbischofs Mag. Christian Werner.

    Digitale Ausgabe im Downloadbereich 

  • Konrad: Seelsorge und kirchliche Verwaltung im Krieg
    Konrad: Seelsorge und kirchliche Verwaltung im Krieg

    Dr. Konrad Hofmann (1890-1987) legte 1940 eine Sammlung kirchlicher und staatlicher Texte zur Seelsorge und zur kirchlichen Verwaltung vor.

    weiterlesen...
  • Kattum: Was lehrt uns Katholiken der Krieg?
    Kattum: Was lehrt uns Katholiken der Krieg?

    Der Regensburger Priester Franz Xaver Kattum fragt 1914 in einer kleinen Schrift mit Predigtgedanken nach praktisch-spirituellen Lehren des Ersten Weltkriegs für Katholiken.

    weiterlesen...
Links

Bibliotheken

Institut für Theologie und Frieden

Österreichische Militärbibliothek

Organisationen

Arbeitsgemeinschaft Katholisch-Theologischer Bibliotheken