Ein Bericht von Johann Machowetz, Oberst
Generalaudienz bei Papst Benedikt XVI. am Mittwoch, 7. Februar 2007
Liebe Brüder und Schwestern!
Aus der Apostelgeschichte und den Paulusbriefen kennen wir die Eheleute Priszilla (oder kurz Priska) und Aquila, die in der Urkirche eine aktive und wichtige Rolle gespielt haben. Beide waren jüdischer Herkunft und haben wohl in Rom den Glauben an Christus angenommen. Der Apostel Paulus lernte sie in Korinth kennen und fand in ihrem Haus Aufnahme. In Ephesus führten Priszilla und Aquila Apollos, über den wir schon letzte Woche gesprochen haben, tiefer in den christlichen Glauben ein. Ihr Haus war ein Versammlungsort der Gläubigen von Ephesus für die Feier der Liturgie. Später machten sie ebenso in Rom ihr Heim zu einer „Hauskirche“. Im Römerbrief gibt Paulus uns ein schönes Zeugnis von ihrem Wirken, wenn er schreibt: „Grüßt Priska und Aquila, meine Mitarbeiter in Christus Jesus, die für mich ihr eigenes Leben aufs Spiel gesetzt haben; nicht allein ich, sondern alle Gemeinden der Heiden sind ihnen dankbar“ (16, 3-4). An Priszilla und Aquila sehen wir, wie wichtig die Tätigkeit christlicher Eheleute ist. Sie zeigen uns, wie ein jedes Haus zu einer Kirche werden kann und das Familienleben seinen Mittelpunkt im Herrn finden soll. Wenn Ehe und Familie vom Glauben und von einer tiefen Spiritualität getragen sind, wird der Einsatz für Christus und für seinen mystischen Leib, die Kirche, etwas ganz Selbstverständliches.
Mit diesen Gedanken heiße ich gerne alle deutschsprachigen Pilger und Besucher willkommen und grüße insbesondere die Pfarrgemeinderäte und Journalisten aus Österreich. Das Vorbild von Priszilla und Aquila kann auch heute den Eheleuten und Familien helfen, Mitarbeiter Christi und seines Evangeliums zu sein, und so der Ausbreitung und dem Lebendigwerden der Kirche in unserer Zeit, der Weitergabe des Glaubens an die künftigen Generationen zu dienen. Der Herr schenke euch allen eine gute Zeit hier in Rom und viel Freude und Glaubenskraft, wenn ihr wieder nach Hause kommt.
Benedikt XVI. dankt den österreichischen PfarrgemeinderätenAus Kathpress, Nr. 33 vom 7. Februar 2007: Delegation aus Österreich in Begleitung der Bischöfe Kapellari und Schwarz überreichte dem Papst bei der Generalaudienz "Apostelgeschichten der Gegenwart" - Aktion im Rahmen der Vorbereitung auf die Pfarrgemeinderatswahlen am 18. März und den Besuch Benedikt XVI. im September.
Vatikanstadt, 7.2.07 (KAP) Papst Benedikt XVI. hat den österreichischen Pfarrgemeinderäten für ihre Arbeit gedankt; eine Delegation von 50 Pfarrgemeinderatsmitgliedern aus den verschiedenen österreichischen Diözesen hatte in Begleitung der Diözesanbischöfe Egon Kapellari und Alois Schwarz am Mittwoch an der Generalaudienz des Papstes im Vatikan teilgenommen. Vier Pfarrgemeinderatsmitglieder - Gisela Baumgartner (Diözese Linz), Silvia Maria Frick (Diözese Feldkirch), Johann Machowetz (Militärdiözese), Karl-Heinz Weinrad (Erzdiözese Wien) - überreichten Benedikt XVI. eine Ausgabe der "Apostelgeschichten der Gegenwart", in der 656 österreichische Pfarren schildern, welche Herausforderungen und Erfolgserlebnisse in den letzten fünf Jahren in ihrem jeweiligen Seelsorgebereich zu verzeichnen waren. Benedikt XVI. blätterte interessiert in dem Kompendium, dankte den Pfarrgemeinderatsmitgliedern für ihre Mühe und wünschte ihnen alles Gute für ihren weiteren Einsatz. Die Bischöfe Kapellari und Schwarz und die vier Pfarrgemeinderatsmitglieder betonten in der Begegnung mit Benedikt XVI., wie sehr sich die österreichischen Katholiken auf den Papstbesuch zum 850-Jahr-Jubiläum von Mariazell im September freuen: "Willkommen in Mariazell".
Die "Apostelgeschichten der Gegenwart" entstand, als 656 der rund 3.000 österreichischen Pfarren der Einladung der Bischöfe folgten, auf den Spuren der biblischen Apostelgeschichte des Evangelisten Bilanz über die jetzt auslaufende fünfjährige Funktionsperiode der Pfarrgemeinderäte zu ziehen (am 18. März finden in ganz Österreich Neuwahlen für die Pfarrgemeinderäte statt). "Im Zentrum der Apostelgeschichte aus den Pfarrgemeinden steht, wie die Menschen in unserem Land ihren Glauben leben, was ihnen Freude macht und wie sie das pfarrliche Leben gestalten", so der Kärntner Bischof Alois Schwarz, der in der Österreichischen Bischofskonferenz für pastorale Fragen zuständig ist.
Die Begeisterung der Pfarrgemeinderäte für diese Aktion habe alle Erwartungen übertroffen. Die so entstandenen "Zeugnisse lebendiger Gemeinden" bilden jetzt die "Apostelgeschichten der Gegenwart". "Ich bin dankbar, dass es so viele Menschen in unserem Land gibt, die das Leben der Kirche mittragen, ihr ein Gesicht geben und das Evangelium konkret und anschaulich leben", betonte Bischof Schwarz.
44 Millionen ehrenamtliche Arbeitsstunden
Die herausragende Bedeutung der Pfarrgemeinderäte für das Leben der Kirche in Österreich betonte auch Wolfgang Müller, Referent für die Pfarrgemeinderäte in der Erzdiözese Salzburg (und Sprecher seiner Kollegen aus den anderen Diözesen) bei einer Begegnung in der österreichischen Nationalstiftung Santa Maria dell’Anima: "Der Pfarrgemeinderat ist das Rückgrat des ehrenamtlichen Engagements in unseren Pfarren." Jährlich würden die rund 30.000 gewählten Pfarrgemeinderatsmitglieder rund 4,4 Millionen ehrenamtliche Arbeitsstunden leisten, so Müller.
Hinter jedem Pfarrgemeinderatsmitglied stünden dann im Schnitt nochmals zehn weitere Frauen und Männer, die sich für das pfarrliche Leben engagieren. "Insgesamt sind das also rund 44 Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit, die jedes Jahr in den Pfarren geleistet wird", schätzt Müller. Gemeinden brauchen Pfarrgemeinderäte "Die Pfarrgemeinderäte sind eine Frucht des Konzils. Sie bringen in unsere Pfarren das ein, was ihnen von ihrer persönlichen Glaubenssituation her wichtig ist", erklärte auch Prälat Balthasar Sieberer. Er ist Leiter des Seelsorgeamts der Erzdiözese Salzburg und leitet die österreichweite Vorbereitungsgruppe für die Pfarrgemeinderatswahlen am 18. März 2007. "Die Pfarrgemeinderatswahlen sind wichtig, weil es darum geht, jemandem das Vertrauen auszusprechen, dass er sich gut für die Gemeinde einsetzt", so Sieberer.
Dies sei besonders in Pfarren, deren Pfarrer nicht im Ort lebt, von besonderer Bedeutung. Zugleich hätten die Pfarrgemeinderäte auch bewirkt, dass Priester und Laien einander auf gleicher Augenhöhe begegnen - mit dem Ziel, dass "Glaube, Hoffnung und Liebe im Mittelpunkt stehen". Insgesamt sind in Österreich derzeit 43.500 Frauen und Männer in den Pfarrgemeinderäten tätig. Rund 30.000 von ihnen werden bei den alle fünf Jahre stattfindenden Pfarrgemeinderatswahlen gewählt. Die anderen 13.000 setzen sich aus amtlichen Mitgliedern, wie Priestern, Diakonen und Pastoralassistenten sowie aus Personen zusammen, die für bestimmte Aufgaben delegiert werden (z.B. als Vertreter der Jugend). Fast 53 Prozent der Pfarrgemeinderatsmitglieder sind Frauen. Die ersten diözesanweiten Wahlen hatten 1969 in der Erzdiözese Salzburg statt gefunden. Seit 1987 werden die Pfarrgemeinderatswahlen in ganz Österreich am selben Tag durchgeführt.
Modell "Ein Priester pro Pfarre" überdenken
Am Dienstagabend war die Pfarrgemeinderatsdelegation gemeinsam mit österreichischen Journalisten zu einem Gespräch im Sekretariat des Päpstlichen Rates für die Laien. Bischof Josef Clemens, der Sekretär des Laienrates, betonte dabei, dass die Pfarre der Pulsschlag der Kirche sei: "Die Pfarrgemeinde ist der Ort, an dem Kirche lebt und erfahrbar wird." Clemens sprach weiter von notwendigen Veränderungen in den Pfarrstrukturen. Vor allem das Modell "Ein Priester pro Pfarre" müsse überdacht werden. "Der Priester für jede kleine Gemeinde ist einfach nicht durchzuhalten", meinte der Bischof. Eine Möglichkeit für die Zukunft sei die Bildung von "Zentren", in denen mehrere Priester gemeinsam wohnen, die sich gemeinsam um die Gläubigen sorgen und in denen es ein Miteinander verschiedener Dienste gibt, so Clemens. Zudem sei bei sinkender Anzahl der Gläubigen in solchen "Zentren" auch eine ausreichende Zahl von Gläubigen vorhanden, die das Gemeindeleben tragen können, ohne dass immer auf die Gleichen zurückgegriffen werden müsse. "Wir müssen in der kirchlichen Struktur einen Gang zurück schalten. Das heißt aber nicht, dass kirchliches Leben ärmer wird, sondern es wird anders", betonte der Sekretär des Laienrates. Das Schlüsselwort im Zusammenhang mit der Arbeit in einer Pfarrgemeinde liegt für Bischof Clemens in einer grundlegenden "Dienstbereitschaft".
"Wenn ich mich in einer Pfarre engagiere, möchte ich, dass das Wort Gottes weitergegeben und Eucharistie gefeiert wird", sagte der Laienrats-Sekretär. In dieser grundlegenden Dienstbereitschaft liege die Verbindung zwischen den Laien und Priestern. Man sollte "nicht von den Rechten oder der Aufteilung der Aufgaben her" denken, sondern von der Frage, wie man einen Beitrag für die Gemeinschaft der Glaubenden leisten kann, meinte Clemens.
Glauben im eigenen Umfeld leben Es stimme ihn positiv nachdenklich, so Clemens, wenn er sehe, in welch großem Ausmaß sich Laien neben ihrer Familie und ihrem Beruf für die Kirche engagieren. Der Päpstliche Laienrat wolle mit allen Kräften dieses Engagement unterstützen und mithelfen, dass die Laien auch nach außen wirken. Deshalb sei es besonders wichtig, dass Christen den Glauben in ihrem eigenen Umfeld leben: "Wir wollen, dass christliches Leben anziehend wirkt, dass man interessiert fragt "Warum lebst du so?’"
Unter dem Motto: "Lebensräume gestalten - Glaubensräume öffnen" wurde eine Zusammenstellung der "Apostelgeschichte" mit 656 Beiträgen, gebunden in vier Bänden von vier Pfarrgemeinderatsvertretern der zehn Österreichischen Diözesen, im Beisein vom Steirischen Diözesanbischof Dr. Egon Kapellari und des Kärntner Diözesanbischofes Dr. Alois Schwarz, am 7. Februar dem Heilige Vater, Papst Benedikt XVI, im Rahmen einer Generalaudienz, übergeben. Sowohl aufgrund der bevorstehenden Pfarrgemeinderatswahlen am 18. März, als auch wegen des kommenden Besuches von Papst Benedikt XVI am 8. September in Mariazell, diente die Einladung an die Pfarrgemeinderäte Österreichs, im Rückblick auf die letzten fünf Jahre ihrer "Amtsperiode" sozusagen eine Apostelgeschichte über ihre Erfahrungen niederzuschreiben, woran sich insgesamt 656 Pfarren mit ihren Beiträgen daran beteiligt haben.
Die gesamte Pfarrgemeinderatsdelegation umfasste 47 Pfarrgemeinderäte, wovon vier ausgewählt wurden, dem Heiligen Vater die gesammelten Texte und Briefe im Rahmen der Generalaudienz am 7. Februar überreichen zu dürfen. Diese persönliche Begegnung mit Papst Benedikt XVI zeichnete sich nicht nur durch sein spürbar starkes Interesse beim Durchblättern und Lesen in einigen der vier Bände aus, sondern vielmehr durch seine uns unendlich lang erscheinende Zeit die er unserer persönlichen Begegnung im angeregten Gespräch widmete. Die beiden uns begleitenden Bischöfe stellten uns vor, berichteten über unsere Arbeit und merkten einige Erklärungen zu unserer "Apostelgeschichte" an. Der Heilige Vater unterhielt sich sehr angeregt mit uns, erkundigte sich nach unserer Pfarrgemeinderatsarbeit, bedankte sich für die Mühe unserer "Apostelgeschichte", wünschte uns weiterhin viel Erfolg bei unserer Arbeit und verabschiedete sich mit vier Rosenkränzen an unsere Übergabedelegation.
Diese direkte und persönliche Begegnung mit dem Kirchenoberhaupt der römisch katholischen Kirche erhöht nicht nur den normalen Pulsschlag, sondern bedeutet wohl das höchste Glück und zugleich die höchste Auszeichnung und Belohnung im Leben eines einfachen Pfarrgemeinderates.
"Sie waren ein Herz und eine Seele" (Apg 4, 32)
Meditationsanstoß zur Begegnung mit der Delegation der Pfarrgemeinderäte aus den österreichischen Diözesen "Lebensräume gestalten - Glaubensräume öffnen"
Palazzo San Calisto; 6. Februar 2007, 17.00 Uhr
Liebe Mitbrüder im priesterlichen und bischöflichen Amt!
Liebe Schwestern und Brüder!
Ich freue mich und danke Ihnen sehr, dass Sie als engagierte Glieder vieler Pfar-reien aus ganz Österreich den Päpstlichen Rat für die Laien während ihrer kurzen Romreise (5.- 8.Februar 2007) zu einem Gespräch aufsuchen. Auch im Namen unseres Präsidenten Erzbischof Stanisław Ryłko heiße ich Sie alle herzlich willkommen!
Der Päpstliche Rat für die Laien ist Ihr Zuhause, wenn auch die Pfarrgemeinderäte innerhalb der Kompetenzverteilung der Römischen Kurie der Kongregation für den Klerus zugeordnet sind. Wir danken Ihnen für Ihr Engagement in den Pfarreien Österreichs, zumal da wir wissen, was es bedeutet, neben der Familie und dem Beruf sich für die Pfarrei - gerade im gegenwärtigen gesellschaftlichen Gegenwind - einzusetzen.
Bei einem ersten Nachdenken über Ihr Motto „Lebensräume gestalten - Glaubensräume öffnen“ und dem Projekt „Apostelgeschichte der Gegenwart“ kam mir der Begriff des „Miteinander“ in den Sinn, der mich wiederum an das Gemeindeleben der ersten Christen erinnerte, wie es eben in der Apostelgeschichte geschildert wird. Ich dachte spontan an ein Begriffspaar, mit dem über das Miteinander der jungen Glaubensgemeinde gesagt wird: „Sie waren ein Herz und eine Seele“ (Apg 4, 32).
Dieses tiefe Miteinander der ersten Gemeinden des Ursprungs vermittelt uns aufgrund seiner Nähe zum Ereignis der Menschwerdung Jesu Christi und der Geistsendung zweifellos ein besonderes Richtmaß für unser eigenes Tun, für unser eigenes Leben als Christen in der Gemeinschaft der Kirche; es fordert auch heute uns heraus, es kann uns begeistern und unser heutiges Miteinander erneuern.
Kardinal Ratzinger spricht von der Apostelgeschichte des Hl. Lukas als einer „ersten Ekklesiologie“, einer ersten Lehre über die Kirche, die Maßstäbe für jedes zukünftige Verstehen der Kirche umschreibt. Ich fragte mich daher nach den „Wurzeln“ dieses Miteinanders, nach den tiefen „Gründen“ und den „Quellen“, aus denen sich diese so tiefe Verbundenheit der ersten Christengemeinde speist.
Das Begriffspaar aus der Apostelgeschichte „Sie waren ein Herz und eine Seele“ (Apg 4, 32) steht in der Mitte von drei zusammenfassende Beschreibungen des Lebens der Urgemeinde. Ein erstes Summarium finden wir in Apg 2, 42-47, ein zweites in Apg 4, 32-37 und ein drittes in Apg 5, 12-16.
Ich beziehe mich in meinen Überlegungen lediglich auf die beiden ersten Berichte, da der dritte Bericht bereits genannte Zusammenhänge bekräftigt und sich vor allem auf die «Zeichen und Wunder» der Apostel bezieht.
1) Die „κοινονια“ als Identitätsmerkmal der ersten Christengemeinde
Die erste Zusammenfassung des gemeinsamen Lebens der Gläubigen erfolgt unmittelbar auf den Bericht des Pfingstereignis, bzw. auf die Predigt des Petrus. Diese neue Gemeinschaft ist damit als eine direkte Folge der Ausgießung des Hl. Geistes anzusehen.
Wir stehen damit vor einer Art „Kettenreaktion“: Die Ausgießung des Hl. Geistes am Pfingstfest → Die Predigt des Petrus → Zahlreiche Bekehrungen → Die Gemeinschaft der ersten Glaubenden.
Es heißt in Apg 2, 42-47: „(42) Sie verharrten aber bei der Lehre der Apostel und bei der Gemeinschaft, dem Brechen des Brotes und den Gebeten … (44) Al-le die Gläubigen aber waren beisammen und hatten alles gemeinsam. (45) Und die Besitztümer und die Vermögenswerte verkauften sie und verteilten sie an alle, je nachdem einer Bedarf hatte. (46) Täglich verharrten sie einmütig im Tempel, in den (einzelnen) Häusern aber brachten sie (das) Brot; sie nahmen Nahrung zu sich mit Jubel und in Lauterkeit des Herzens; (47) sie lobten Gott und hatten Gunst bei all dem Volk. Der Herr aber fügten die Geretteten täglich hinzu zur Gemeinschaft.“
Diese Verse der Apostelgeschichte legen die bestimmenden Elemente einer eher „von außen“ betrachteten Lebensbeschreibung der Neubekehrten vor, die in der Öffentlichkeit der Stadt Jerusalem nicht verborgen bleiben konnten. Auffällig ist die Betonung der Beharrlichkeit und Regelmäßigkeit ihres Tun (VV 42+46), die die Tiefe ihrer Gemeinsamkeiten offen legt. Papst Benedikt spricht hier von einer Art „Definition der Kirche“.
Wir erfahren, dass die Getauften einer nach der Taufe zu leistenden Unterweisung in der «Lehre der Apostel» bedürfen, d.h. eine Erklärung der Schrift im Licht des Christusereignisses, der Integration in die (brüderliche) «Gemein-schaft», der Einübung ins gemeinschaftliche Leben. Diese «Gemeinschaft» besteht im Einklang des Denkens und in der Sorge für die Notleidenden, die bis zur Gütergemeinschaft geht. Kurz gesagt: Sie ist eine Gemeinschaft wahrer αγαπή - Bruderliebe.
Die κοινονια wird weiter charakterisiert durch das (gemeinsame) Brotbrechen, die gemeinsamen Mahlzeiten (gemeint sind das Sättigungsmahl und die Feier der Eucharistie) und die (gemeinsamen) «Gebete». Zu beachten ist ihre «Einmütigkeit» („ομοθυμαδον“). Täglich verharrte die gesamte Gemeinschaft der Gläubigen «einmütig» im Tempel, zum Gebet und zur öffentlichen Lehre der Apostel und hatte alles gemeinsam. Diese einmütige, frohe und lautere Gemeinschaft der Gläubigen und ihr Gotteslob verschafft ihr großes Ansehen, hat Vorbildcharakter und eine ausgeprägte („anziehende“) missionarische Wirkung.
Die «Einmütigkeit» der jungen Gemeinde wird zu einem Glaubwürdigkeitskriterium der verkündeten Botschaft ganz im Sinne der antiken Lebensregel „Verba docent, exempla trahunt“, die dem römischen Dichters Horaz (66 - 8 vor Chr.) zugeschrieben wird. Die junge Christengemeinde kannte jedoch den bei Horaz durchschimmernden Gegensatz von „verba“ (Worte) und „exempla“ (Beispiele) nicht, da sie dem lebendigen Wort als dem unüberbietbaren Beispiel Folge leisteten. Denken wir an ein Wort des Hl. Petrus aus dem Johannesevangelium (Joh 6, 68), das in der Übersetzung der Neo-Vulgata lautet: „Domine, ad quem ibimus? Verba vitae aeternae habes“(„Herr, zu wem sollen wir weggehen? Du hast Worte ewigen Lebens“) und an eine Antwort Jesu im gleichen Evangelium (Joh 13, 15): „Exemplum enim dedi vobis, ut, quemadmodum ego feci vobis, et vos faciatis“ („Denn ich habe euch ein Beispiel gegeben, damit auch ihr tut, wie ich euch getan habe“).
Kardinal Ratzinger stellt sich der Frage, wo die Quellen dieser Einheit liegen. Dazu sagt er: „Diese Versammlung verharrt einmütig im Gebet und empfängt so vom Herrn her ihre Einheit. Ihr wesentliches Tun ist die Zuwendung zum lebendigen Gott - das Offenwerden für seinen Willen.“ Ihre Einheit ist ein Geschenk Gottes! Weiter sagt der Kardinal: „Das Beten der Kirche findet seine Mitte im «Brotbrechen» - Eucharistie zeigt sich nun als Herz des kirchlichen Lebens.“ Der Höhepunkt der Hinwendung geschieht in der Feier der Eucharistie.
Wie wächst diese «Einmütigkeit», bzw. wie vertieft sich diese Einheit? Nach Kardinal Ratzinger kommt die Einheit „aus der Gemeinschaft mit den Aposteln und aus der Hinwendung zum lebendigen Gott im Gebet. Aber was Gemeinschaft mit den Aposteln bedeutet, ist nun präzisiert als «beharrliches Bleiben in der Lehre der Apostel». Die Einheit hat also einen Inhalt, der sich in einer Lehre ausdrückt. Die Lehre der Apostel ist die konkrete Weise ihrer bleibenden Anwesenheit in der Kirche. Kraft dieser Lehre verbleiben auch die künftigen Generationen nach dem Tod der Apostel in der Einheit mit Ihnen und bilden so dieselbe eine und apostolische Kirche.“
Damit sind folgende konstitutive Elemente des Gemeindelebens deutlich geworden: (1.) Die Lehre der Apostel, (2.) die Gemeinschaft, (3). das Brotbrechen, und (4.) das Gebet.
Kardinal Ratzinger erläutert diese vier Wesensbegriffe der Urkirche: „Festhalten an der Lehre der Apostel … Festhalten an der Gemeinschaft, am Brotbrechen und an den Gebeten. Man könnte sagen, dass Wort und Sakrament hier als die beiden Grundpfeiler des lebendigen Bauens der Kirche erscheinen. Aber man muss hinzufügen, dass dieses Wort an eine institutionelle Gestalt und an die personale Verantwortung der Zeugen gebunden ist; man muss ferner hinzufügen, dass die Bezeichnung des Sakraments mit dem Wort Brotbrechen den sozialen Anspruch der Eucharistie ausdrückt, die nicht ein isolierter gottesdienstlicher Akt, sondern eine Existenzweise ist: das Leben im Teilen, in der Gemeinschaft mit dem sich selbst verschenkenden Christus.“ Mir erscheint wichtig, die genannten Elemente der „institutionelle Gestalt“ und der „personalen Verantwortung der Zeugen“ nicht zu übersehen. Auf die weiteren Fragen kommen wir noch zurück.
Zum zentralen Begriff der „κοινονια“ führt der Kardinal aus: „Dieses Wort steht zwischen den beiden Begriffen «Lehre» und «Brotbrechen» (Eucharistie); es scheint in gewisser Hinsicht beides miteinander zu verbinden, eine Art Brücke zwischen beiden zu sein. Ferner können wir hinzufügen, dass Lukas die vier vorkommenden Begriffe in zwei Wortpaaren vorstellt: «Lehre und Kommuni-on», «Brotbrechen und Gebete». Kommunion ist also mit «apostolischer Lehre» verknüpft, bildet mit ihr sozusagen eine geschlossene Einheit und ist damit auch in gewisser Hinsicht vom Brotbrechen (Eucharistie) abgehoben, jedenfalls über den gottesdienstlichen Vorgang hinausreichend dargestellt und wesentlich auf das grundlegende Faktum der beständig festgehaltenen Überlieferung und ihrer kirchlichen Gestalt gegründet.“
2) Die αγαπή als Lebensprinzip der ersten Christengemeinde
Der von mir ausgewählte Doppelbegriff «ein Herz und eine Seele» («καρδία και ψυχη μια») befindet sich im zweiten Summarium der Apostelgeschichte und besagt eine theologische und existenzielle Vertiefung der bereits erörterten «Einmütigkeit» der Urgemeinde.
Hier werden die vom Hl. Geist gewirkten (vgl. Apg 4, 31 b) inneren Grundlagen, das innere Lebensprinzip der jungen Gemeinschaft und zwei unmittelbare Folgen nach außen geschildert: die Gütergemeinschaft der Gläubigen und das kraftvolle Zeugnis der Apostel über die Auferstehung Jesu. All ihr gemeinsames Tun ist von der Gnade Gottes getragen und geleitet.
Es heißt in Apg 4, 32-37: „(32) Der Menge aber der Gläubiggewordenen war (ein) Herz und eine Seele; und auch nicht einer sagte, etwas von seinem Vermögen sei privat, vielmehr war ihnen alles gemeinsam. (33) Und mit großer Kraft erstatteten die Apostel Zeugnis von der Auferstehung des Herrn Jesus, große Gnade war auf ihnen allen. (34) Denn es war auch kein Notleidender unter ihnen; alle nämlich, die Besitzer von Grundstücken oder Häusern waren, verkauften (sie und) brachten die Erlöse der veräußerten (Objekte) (35) und legten (sie) den Apostel zu Füßen. Es wurde aber jedem ausgeteilt, je nachdem einer Bedarf hatte.“
~ Die Gemeinde lebt in der Liebe zu Gott
Das Begriffspaar «ein Herz und eine Seele» nimmt einen biblischen Doppelaus-druck aus dem Buche Deuteronomium auf, wo über Israel gesagt wird, dass «sie das Volk ist, das den Herrn, seinen Gott, mit seinem ganzen Herzen und ganzer Seele liebt» (Deut 13, 4). Damit wird mit dem Doppelbegriff «ein Herz und eine Seele» an das im Schema täglich rezitierte Hauptgebot der Gottesliebe («mit Herz und Seele») erinnert, dessen drittes Element («Kraft») in V 33 eben-so vorkommt. Die Liebe zu Gott ist das Hauptgebot und das Unterscheidungsmerkmal des auserwählten Volkes!
Damit ist in der Gemeinde Jesu auch die Verheißung Jahwes für Israel aus dem gleichen Buch Deuteronomium (Deut 15, 4) erfüllt. Dort heißt es: „Freilich wird es bei dir keinen Armen geben; denn Jahwe wird dich reichlich segnen in dem Lande, welches Jahwe, dein Gott, dir zum Erbanteil geben wird, dass du es besitzest.“ Diese messianische Erfüllung wird durch den Verkauf von Privatbesitz ermöglicht, womit eine wichtige „soziale Barriere“ aufgehoben wird. Auch dazu später noch ein Wort.
~Die Gemeinde lebt die Verknüpfung von Gottes- und Nächstenliebe
Das Doppelwort «ein Herz und eine Seele» der Apostelgeschichte spiegelt aber ebenso die Neuheit des christlichen Glaubens wieder, da es von der gelebten Wirklichkeit des neuen Gebotes zeugt. Die Gemeinde lebt konkret die Verknüpfung von Gottes- und Nächstenliebe. Die κοινονια-Gemeinde ist in diesem Sinne die Gemeinde der Einheit von horizontaler und vertikaler Dimension, sie ist wahrlich die Gemeinschaft des Neuen Gebotes Jesu.
Es ist eine wunderbare Fügung, dass der Hl. Vater als erstes lehramtliches Dokument die Enzyklika „Deus caritas est“ (25. 12. 2005) veröffentlicht hat, die uns wichtige Elemente für die Vertiefung unserer Überlegungen bietet.
Der Hl. Vater schreibt dort: „Mit der Zentralität der Liebe hat der christliche Glaube aufgenommen, was innere Mitte von Israels Glauben war und dieser Mitte zugleich eine neue Tiefe und Weite gegeben. Denn der gläubige Israelit betet jeden Tag die Worte aus dem Buch Deuteronomium, in denen er das Zent-rum seiner Existenz zusammengefasst weiß: Höre, Israel! Jahwe, unser Gott, Jahwe ist einzig. Darum sollst du den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit ganzer Kraft“ (Deut 6, 4-5). Jesus hat dieses Gebot der Gottesliebe mit demjenigen der Nächstenliebe aus dem Buch Levitikus: „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst“ (Lev 19, 18) zu einem einzigen Auftrag zusammengeschlossen (vgl. Mk 12, 29-31). Die Liebe ist da-durch, dass Gott uns zuerst geliebt hat (vgl. 1Joh 4, 10), nicht mehr nur ein „Gebot“, sondern Antwort auf das Geschenk des Geliebtseins, mit dem Gott uns entgegengeht.“
Papst Benedikt XVI. führt über dieses Verhältnis weiter aus: „Gottes- und Nächstenliebe sind untrennbar: Es ist nur ein Gebot. Beides aber lebt von der uns zuvorkommenden Liebe Gottes, der uns zuerst geliebt hat. So ist es nicht mehr „Gebot“ von außen her, das uns Unmögliches vorschreibt, sondern geschenkte Erfahrung der Liebe von innen her, die ihrem Wesen nach sich weiter mitteilen muss. Liebe wächst durch Liebe. Sie ist «göttlich», weil sie von Gott kommt und uns mit Gott eint, uns in diesem Einigungsprozess zu einem Wir macht, das unsere Trennungen überwindet und uns eins werden lässt, so dass am Ende «Gott alles in allem» ist (vgl. 1 Kor 15, 28).“
Der Hl. Vater spricht von der „unlöslichen Verschränkung“ von Gottes und Nächstenliebe: „Beide gehören so zusammen, dass die Behauptung der Gottes-liebe zur Lüge wird, wenn der Mensch sich dem Nächsten verschließt oder gar ihn hasst.“ All dies ist in der Gemeinde Jesu erfüllt, sodass sie wirklich ein «Herz und eine Seele» geworden ist. Diese ihre Erfahrung und ihr Zeugnis sind «ansteckend», wie wir in den Berichten der Apostelgeschichte erfahren.
~ Die Gemeinde ist das eschatologische Volk Gottes
Für Lukas ist die Gemeinde das eschatologische Volk Gottes. Es geht ihm um eine ekklesiale Wirklichkeit, in der gemäß der Verschränkung von Gottes- und Nächstenliebe und ihrer konkreten Vermittlung im «Volk Gottes» jeder freiwillig auf seinen persönlichen Besitz zugunsten der Glaubensgemeinschaft und je-des bedürftigen Bruders verzichtet.
Die Gemeinde in Jerusalem engagierte sich mit großer Kraft (vgl. Deut 6, 5) für die Realisierung des eschatologischen Israel (vgl. Deut 15, 4). Die Gütergemeinschaft war daher nicht so sehr asketisch motiviert, sondern war konkreter Aus-druck der eschatologischen Freude über das endgültige Gelingen des einmütigen Gottesvolkes. Eine wahrhaft neue Zeit ist angebrochen! Für Lukas erfüllen sich aber nicht nur die biblischen Verheißungen, sondern ebenso die lang gehegten Hoffnungen der Völker auf ein gleiches Miteinander und Füreinander aller Menschen.
Ich möchte im Folgenden einige Elemente darstellen, die aus dieser Neubestimmung des Volkes Gottes resultieren. Ich denke an die bereits erwähnte Gütergemeinschaft, die bedingungslose Zulassung der Heiden zur εκκλήσια und die brüderliche Hilfe gegenüber jedem Bedürftigen.
~ Die Gütergemeinschaft und die uneingeschränkte Hilfe
Die κοινονια konkretisiert sich in der Gütergemeinschaft, die damit ebenso einer „Spiritualisierung“ des Glaubens entgegenwirkt. Nach Papst Benedikt konnte diese radikale Form der materiellen Gemeinschaft beim Größerwerden der Kirche nicht aufrechterhalten werden. Er fügt jedoch hinzu: “Der Kern, um den es ging, blieb aber bestehen: Innerhalb der Gemeinschaft der Gläubigen darf es keine Armut derart geben, dass jemandem die für ein menschenwürdiges Leben nötigen Güter versagt bleiben.“
Was in der Großkirche nicht mehr möglich war, hat sich aber dennoch in den religiösen Orden und Kongregationen, aber auch in vielen Neuen Bewegungen und Kirchlichen Gemeinschaften erhalten. Auf diese Weise geht ein so wichtige Charakteristikum („Proprium“) der urkirchlichen Glaubensgemeinschaft nicht verloren.
Die eucharistische Gemeinschaft fügt den „sozialen“ Folgen der κοινονια eine noch tiefergehende Begründung hinzu. Dazu sagt der Kardinal: „Gemeinschaft im und am Leib Christi bedeutet Gemeinschaft miteinander. Sie schließt das Sich-annehmen, das gegenseitige Geben und Nehmen, die Bereitschaft zum Teilen ihrem Wesen nach mit ein. Mit Kirchengemeinschaft ist es unvereinbar, dass die einen schwelgen und die anderen darben. Sie ist immer «Tischgemeinschaft» im anspruchsvollsten Sinn des Wortes, deren Glieder einander «Leben» gebe müssen - physisch und geistig, aber gerade auch physisch. In diesem Sinn ist die soziale Frage ganz zentral in den theologischen Kern des christlichen Commu-nio-Begriffs eingelassen.“
In seiner Enzyklika erinnert Papst Benedikt unter Verweis auf Apg 2, 42-44 an das Programm der Urgemeinde: „Kirche als Familie Gottes muss auch heute wie gestern ein Ort der gegenseitigen Hilfe sein und zugleich ein Ort der Dienstbereitschaft für alle der Hilfe Bedürftigen, auch wenn diese nicht zur Kirche gehö-ren.“
~ Die bedingungslose Zulassung der Heiden zur εκκλησια
Aus der neuen Verknüpfung von Gottesliebe und Liebe zu den Menschen ergibt sich eine weitere Konsequenz, d.h. die Universalisierung des Heilsangebotes an alle Völker und Rassen. Niemand ist ausgeschlossen, alle Menschen sind gleicher Weise zum Heil berufen! Ein für viele Fromme des jüdischen Volkes unerhörter Gedanke!
Dieser neue Anspruch wird auf eine erste Nagelprobe gestellt in der Frage der bedingungslosen Zulassung der Heiden zur εκκλησια. Die grundsätzliche Entscheidung für die Berufung aller Völker war im Pfingstereignis (Apg 2, 1-13) bereits gefallen, wo „Parter, Meder und Elamiter, Bewohner von Mesopotamien, Judäa und Kappadozien, von Pontus und der provinz Asien, von Phrygien und Pamphylien, von Ägypten und dem Gebiet Lybiens nach Zyrene hin, auch die Römer, die sich hier aufhalten, Juden und Proselythen, Kreter und Araber, wir hören sie in unseren Sprachen Gottes große Taten verkünden“ (Apg 2, 9-11).
Die Universalität des Neuen Gebotes steht in enger Beziehung zum universellen Ruf in die neue Gemeinde. Die κοινονια-Gemeinde kennt weder Klassen noch Rassen, sondern nur die gleiche Würde aller und die Berufung aller Menschen zum Heil.
Gleiches erkennen wir bei der Taufe des ersten Heiden Kornelius, wo deutlich wird, dass „Gott nicht auf die Person sieht“ (Apg 10, 34). Er hat auch auf Kornelius den Hl. Geist ausgegossen. Es heißt sehr schön in Apg 10, 45: „Die gläubig gewordenen Juden, die mit Petrus gekommen waren, konnten es nicht fassen, dass auch auf die Heiden die Gabe des Hl. Geistes ausgegossen wurde.“ Diese für die weitere Missionsarbeit so entscheidende Frage der bedingungslosen Zulassung der Heiden entwickelt sich in der Folgezeit zur ersten Streitfrage in der jungen Christengemeinde, woran sich der gewaltige «Sprung» erkennen lässt.
Wie im Hause des Kornelius so ist es auch hier Petrus, der als Wortführer auftritt. Gott hat auch den Heiden unterschiedslos den Hl. Geist geschenkt. Es heißt in Apg 15, 9-11: „Er macht keinerlei Unterschied zwischen uns und ihnen; denn er hat ihre Herzen durch den Glauben gereinigt … Wir glauben im Gegenteil, durch die Gnade Jesu, des Herrn, gerettet zu werden, auf die gleiche Weise wie jene.“ Aus der bedingungslosen Liebe zum Nächsten folgt notwendigerweise der Auftrag, ihn auch an der Frohbotschaft bzw. an der universellen κοινονια-Gemeinde teilhaben zu lassen.
~ Die universale brüderliche Hilfe
Neben der bedingungslosen Annahme der Heiden in die neue Gemeinschaft zeugt auch ihre unterschiedlose Hilfe für alle Bedürftigen von der universellen Geltung des Neuen Gebotes.
Dazu Papst Benedikt: „Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter (vgl. Lk 10, 25-37) bringt vor allem zwei wichtige Klärungen. Während der Begriff «Nächster» bisher wesentlich auf den Volksgenossen und den im Land Israel ansässig gewordenen Fremden, also auf die Solidargemeinschaft eines Landes und Volkes bezogen war, wird diese Grenze nun weggenommen: Jeder, der mich braucht und dem ich helfen kann, ist mein Nächster. Der Begriff «Nächster» wird universalisiert und bleibt doch konkret. Er wird trotz seiner Ausweitung auf alle Menschen nicht zum Ausdruck einer unverbindlichen Fernstenliebe, sondern verlangt meinen praktischen Einsatz hier und jetzt. Es bleibt Aufgabe der Kirche, diese Verbindung von Weite und Nähe immer wieder ins praktische Leben ihrer Glieder hinein auszulegen.“
Im zweiten Teil seiner Enzyklika führt der Hl. Vater noch einen sehr treffenden Ausblick ein: „Das Programm des Christen - das Programm des barmherzigen Samariters, das Programm Jesu - ist das „sehende Herz“. Dieses Herz sieht, wo Liebe Not tut und danach handelt.“
Das Programm der κοινονια, der Gemeinschaft des «einen Herzens und der einen Seele», ist in diesem Sinne ein „offenes“ Programm, d.h. die Gemeinde ist nach innen fest im Herrn geeint, zugleich aber ist sie nach außen offen, d.h. sie besitzt ein „sehendes Herz“. Daher hat diese Gemeinschaft ein offenes Herz für alle, die neu zu ihr kommen wollen und auch eine offene Hand für alle, die Not leiden, auch wenn sie auch nicht zu ihr gehören.
Alle Christgläubigen, die Bischöfe und Priester wie alle Getauften, arbeiten gemeinsam am Aufbau der κοινονια-Gemeinschaft. Sie stehen sich nicht gegenüber und schauen sich nicht gegenseitig an, sondern blicken gemeinsam auf Christus, auf den Herrn der Kirche. Ihm gehen sie als das wandernde Gottesvolk entgegen, von seinem Geist werden auf ihrem gemeinsamen Weg geführt. Alle Ämter und Aufgaben stehen im wechselseitigen Dienst füreinander und im Dienst des gemeinsamen Aufbaus des Volkes Gottes. Der gemeinsame Ruf zum Dienst ist das einigende Band im «hier und jetzt» der Gemeinde! Wie viele Schwierigkeiten und Missverständnisse in unseren Gemeinden, aber auch zwischen den Gemeindegliedern und dem «Amt» würden «wie von einem Blitz getroffen» verschwinden, wenn man gemeinsam auf den Herrn schauen würde!
Liebe Mitbrüder im bischöflichen und priesterlichen Dienst! Liebe Schwestern und Brüder!Diese Darlegungen wollen nur ein kleiner Anstoß sein, der uns zum gemeinsamen Meditieren und Nachdenken anregen will.
Meine heutigen Anregungen wollen an das unvergängliche Wort Gottes und großen Vorbilder erinnern, die uns allen geschenkt sind. Uns sind kostbare „verba“ in der Hl. Schrift und der Tradition der Kirche und zugleich wertvolle „exempla“ aus der Geschichte der Kirche und aus ih-rer Gegenwart gegeben. Lassen wir uns von beidem, vom Wort und Beispiel („verba et excempla“), gleichzeitig belehren („docere“) und anziehen („trahere“).
Wir können uns alle im „Gespräch“ mit der Gemeinde des Ursprungs, die eine Gemeinde des «einen Herzens und der einen Seele» war, mit ihrer theologischen Tiefe und ihrer Frische des Anfangs geistlich erneuern und in unserem Bemühen „Lebensräume (zu) gestalten - Glaubensräume (zu) öffnen“ erneut anspornen und führen lassen.
Ich wünsche Ihnen allen, die Sie nach Rom gekommen sind, um dem Nachfolger des Hl. Petrus zu begegnen, aber ebenso allen Verantwortlichen und Gliedern Ihrer Heimatpfarreien in ganz Österreich Gottes besonderen Schutz und seinen reichen Segen auf Ihrem gemeinsamen Weg - gleich der Urgemeinde als «ein Herz und eine Seele».
+ Dr. theol. Josef Clemens, Vatikanstadt
Vgl. zum Ganzen: R. Pesch, Die Apostelgeschichte (Apg 1-12), in: Evangelisch-Katholischer Kommentar zum Neuen Testament V/1, Düsseldorf und Zürich, 3. Aufl. 2005.
Vgl. Joseph Kardinal Ratzinger, Schauen auf den Durchbohrten. Versuche zu einer spirituellen Christologie, Einsiedeln 1984, 60 f.
Vgl. Apg : 12 Durch die Hände der Apostel geschahen viel Zeichen und Wunder im Volk. Und sie waren einmütig alle in der Halle Salomos. Von den Übrigen aber wagte niemand sich ihnen anzuschließen; jedoch rühmte sie das Volk. 14 Erst recht wurden Glaubende an den (oder: von dem) Herrn hinzugetan, Mengen von Männern und Frauen …“
DC Nr. 20.
Vgl. Gal 2,9; Phm 6, 1; Joh 1 3.6.7.
Vgl. Röm 15, 26; 2 Kor 8, 4; 9, 13; Phil 1,5.
Benedikt XVI/Joseph Kardinal Ratzinger, Zur Gemeinschaft gerufen. Kirche heute verstehen, Freiburg 1991/2005, 38.
Ebd.
Ratzinger, Schauen 63
Ratzinger, Gemeinschaft 39.
Ebd.
Vgl. Dtn 6, 5; 10, 12; 11, 13. 18; 13, 4 u. a.
Vgl. Dtn 6, 4 f.: „Höre Israel! … Du sollst Jahwe, deinen Gott, lieben aus deinem ganzen Herzen, aus deiner ganzen Seele und mit all deiner Kraft! Und diese Worte, welche ich dir heute anbefehle, sollen in deinem Herzen bleiben!“ ; Vgl. Dtn 10, 12: „Und nun, Israel, was fordert Jahwe, dein Gott, vor dir? Nichts anderes … dass du ihn liebest und Jahwe, deinem Gotte, von ganzem Herzen und aus ganzer Seele dienest …“
Papst Benedikt XVI., Enzyklika Deus Caritas est, in: Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls Nr. 171.
DC Nr. 1.
DC Nr. 18.
DC Nr. 16.
DC Nr. 20.
Ratzinger, Schauen 67 f.5f
DC Nr. 32.
Vgl. Apg 15, 1-7.
DC Nr. 32.
DC Nr. 31.